6. Deutsche Feuerwehr Straßenlaufmeisterschaft in Mönchengladbach
Sportlicher Wettbewerb mit Hintergedanken
Die Deutsche Meisterschaft im Straßenlauf ist eine tolle Sache: einerseits soll sie laut Organisator Armin Taube aufzeigen, dass sich sehr viele Feuerwehrleute um ihre Fitness kümmern anderseits soll dadurch aber auch deutlich werden, dass es auch bei der Feuerwehr Leistungsträger gibt die auch in der normalen deutschen Spitzenklasse (Deutscher Leichtathletik Verband) mitlaufen können.
Neuer Streckenrekord
Diese Tatsache sorgte vor allem beim 10-km-Lauf für große Spannung. Es galt in diesem Jahr den Streckenrekord von 31:25 Min, aufgestellt von Stephan Schu FF Tholey/Bergweiler (Saarland), zu schlagen. Schon auf den ersten Kilometern wurde deutlich, dass der Straßenlauf in Mönchengladbach für den 24-jährigen Spitzenläufer Julian Flügel der Feuerwehr Hofbieber ein gutes Pflaster bot. Mit einer Zeit von 31:14 Min stellte der sympathische, junge Feuerwehrmann einen neuen Rekord auf und durfte sich darüber hinaus auch noch über ein Preisgeld von 450 Euro freuen.
Hofbieber in Hochform
Die Feuerwehr Hofbieber zeichnete sich an diesem Samstag aber nicht nur durch einen starken Läufer aus, auch die Kameraden von Julian Flügel liefen sehr gute Zeiten und holten sich somit den Preis für die schnellste Mannschaft.
Schnellster Berufsfeuerwehrann Deutschlands
Über den Titel schnellster Berufsfeuerwehrmann durfte sich Martin Brieden freuen. Mit einer fantastischen Zeit von 34:32 Min gelang es dem Krefelder Feuerwehrmann bereits zum 4. Mal in Folge diesen Platz zu ergattern.
Hier zählt nicht nur die Zeit – der 5km-Lauf
hierbei hatten sich die Veranstalter eine besonders gute Idee. Beim 5km-Lauf zählt nicht der / die schnellste Läufer/in oder die schnellste Mannschaft. Nein - hier konnte die teilnehmerstärkste Mannschaft ( im Verhältnis zur Größe des jeweiligen Standortes ) punkten. Unter dem Motto lauf dich „Fit for Fire“ konnte hier jeder Feuerwehrmann / -frau, ohne Zeitdruck mitmachen und so mit Kameraden etwas für Ausdauer und Fitness tun, die bekanntlich für jeden Feuerwehreinsatz unerlässlich sind.
Nicht nur auf der Straße gute Ergebnisse
Auch die Organisatoren und Veranstalter können mit ihrer Leistung durchaus zufrieden sein. Durch gute Vorbereitung und einen reibungslosen Ablauf wurden den Teilnehmern in Mönchengladbach die besten Wettkampfbedingungen geboten.
Auch das retter.tv-Team möchte sich bei den Veranstaltern für die freundliche Aufnahme und die gute Organisation dieser gelungenen Veranstaltung ganz herzlich bedanken. Ein spannender Wettkampf mit toller Atmosphäre!
Die Ergebnislisten sowie weitere Informationen finden Sie unter www.fit-for-112.de
Noch mehr Beiträge zum Thema:
- 10km Streckenplan Straßenlauf Mönchengladbach
- 5km Streckenplan Straßenlauf Mönchengladbach