Feierliche Prozession mit Behinderten nach Altötting
Unter der Regie der Diözesangeschäftsstelle der Augsburger Malteser konnte auch in diesem Jahr die alljährliche Wallfahrt zu „Unserer Lieben Frau“ nach Altötting durchgeführt werden. Bei den insgesamt 60 Teilnehmern aus Augsburg und Neu-Ulm,
darunter viele Rollstuhlfahrer, hat die Fahrt ein begeistertes Echo gefunden. Für die individuelle Betreuung der Pilger sorgten wieder ehrenamtliche Helfer und Helferinnen der Malteser. Die Fahrt verbrachten die Teilnehmer abwechselnd betend, singend oder auch im Gespräch vertieft. Anschließend bewegte sich eine feierliche Prozession der Behinderten und ihrer Begleiter zur Basilika. S.Exz. Bischof Friedhelm Hofmann aus Würzburg zelebrierte gemeinsam mit den Seelsorgern der bayerischen Diözesen den Festgottesdienst. Für die Kranken und Behinderten war während der ganzen Fahrt die medizinische und pflegerische Versorgung sichergestellt. Vor Ort stand darüber hinaus auch der behindertengerechte Malteser-Toilettencontainer aus Augsburg zur Verfügung.
„Ein wunderschöner Tag lag hinter uns, von dem die Behinderten und auch wir noch viele Tage, Wochen, vielleicht sogar Monate zehren können“, so Anni Roser, stv.
Diözesangeschäftsführerin der Augsburger Malteser.
Die Malteser
Christlich und engagiert: Der Malteser Hilfsdienst setzt sich für Bedürftige ein. Hilfe für mehr als zwölf Millionen Menschen pro Jahr weltweit • 56.000 Engagierte in Haupt- und Ehrenamt • an mehr als 700 Orten • über 982.000 Förderer und Mitglieder Malteser Augsburg: Alexander Pereira, Diözesangeschäftsführer, Tel. 0821 – 25850-20, alexander.pereira@maltanet.de Werner -von-Siemens-Str.10, 86159 Augsburg, www.malteser-augsburg.de
Pressekontakt:
epr-elsaesser public relations, Kurzes Geländ 16, 86156 Augsburg, Cornelie Elsässer, ce@epr-online.de, ++49-821- 45 51 91-78, Mona Moser, mm@epr-online.de, ++49-821 – 45 51 91-79