Neue Fahrzeuge für Feuerwehr und First Responder
Und so lädt die Freiwillige Feuerwehr am heutigen Samstag, 21. August, und am morgigen Sonntag, 22. August, auf den Marktplatz in Aindling zum Fest ein.
Beginn ist am Samstag um 18 Uhr mit dem Bieranstich. Zu Gast ist auch die Freiwillige Feuerwehr aus dem österreichischen Fürstenfeld, dem Partnerverein der Aindlinger Feuerwehr. Bürgermeister Tomas Zinnecker und sein österreichischer Kollege Werner Gutzwar werden das Fest gemeinsam eröffnen. Um 20 Uhr startet die Showband Chari Vari und bei einer Verlosung kann als Hauptpreis eine dreitägige Reise nach Prag gewonnen werden.
Der Sonntag startet um 9.30 Uhr mit der Aufstellung der Vereine am Platz von Avord. Mit den Altbayerischen Musikanten geht es im Festzug zum Marktplatz. Dort beginnt um 10 Uhr der Gottesdienst mit Pater Alfred Nawa. Hier wird auch das neue Einsatzfahrzeug der First Responder mit dem neuen Mannschaftstransportfahrzeugs der Feuerwehr gesegnet. Denn nach 21 Jahren hat das alte Fahrzeug ausgedient und auch beim nachfolgenden Einsatzfahrzeug der First Responder war nach vier Jahren und 250 000 Kilometern Schluss. Mit einer Spende der Raiffeisenbank Aindling und Spenden aus der Bevölkerung wurde das neue Fahrzeug angeschafft.
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Mittagessen, später (ab 13 Uhr) Kaffee und Kuchen. Verwöhnt werden die Gäste mit einer Sau vom Grill, Hähnchen, Steckerlfisch und Currywurst. Für einen Regen- oder auch Sonnenschutz ist ebenso bestens gesorgt: Freiwillige haben ein Zelt aufgebaut.
Text: ffl
Bildmaterial: Karina Schaffelhofer