Nach einem anstrengenden Einsatz wollten die Kameraden noch das Frühlingswetter genießen. In der dazu angesteuerten Eisdiele wartet auf sie eine angenehme Überraschung.
Nach einem anstrengenden Einsatz wollten die Kameraden noch das Frühlingswetter genießen. In der dazu angesteuerten Eisdiele wartet auf sie eine angenehme Überraschung.
Es geht um Kleinigkeiten, die Einsätze für die Feuerwehr einfacher machen könnten – doch in vielen Gemeinden fehlt das Geld. Dieses Video zeigt die Beschwerden einer Freiwilligen Feuerwehr.
Vergangenen Donnerstag wurden zwei Deutsche wegen Verdacht des versuchten Mordes und weiterer Straftaten zum Nachteil eines 47-jährigen Polizeibeamten vorläufig festgenommen. Die Mordkommission hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Vergangenen Montag stellte eine Streife einen PKW im Gegenverkehr fest, bei dem Funkenflug zu erkennen war. Bei genauerem Hinschauen fiel auf, dass das Fahrzeug nur noch auf drei Reifen unterwegs war.
Nach einem LKW-Unfall verhält sich ein Gaffer an der Unfallstelle dreist. Doch die Autobahnpolizei handelt schnell.
Eine Nacht in der Gewahrsamszelle war die Folge für das Verhalten eines 17-Jährigen am späten Montagabend. Wegen einem Handyladekabel, griff er sogar einen Polizisten an.
Bei einer Einsatzfahrt musste ein Löschzug der Feuerwehr eine rote Ampel überqueren. Auf der Kreuzung kam es zu einem schweren Zusammenstoß.
Mit 1,6 Promille und ohne Führerschein fuhr am Dienstagabend ein Mann seinen Säugling durch die Gegend. Die Polizei brachte das Kind zu seiner Mutter und den Fahrer mit aufs Revier.
Humor bewies die Polizei Tuttlingen, als sie am Freitag den 60. Geburtstag der mobilen Geschwindigkeitsmessanlage feierte. Auf ihrer Facebookseite veröffentlichten die Beamten einen kreativen Geburtstagswunsch.
Absolut pfiffig der Junge. So lautet das Urteil der Polizei über einen 11-jährigen Jungen aus Herzogenrath. Der Bursche hatte sich mit seinem Fahrrad verfahren, wusste nicht mehr weiter, sein Handy hatte kein Guthaben mehr, also wählte er die "110", die geht ja immer. Der Freund und Helfer machten ihrem Titel alle Ehre.
Nach einem anstrengenden Einsatz wollten die Kameraden noch das Frühlingswetter genießen. In der dazu angesteuerten Eisdiele wartet auf sie eine angenehme Überraschung.
Es geht um Kleinigkeiten, die Einsätze für die Feuerwehr einfacher machen könnten – doch in vielen Gemeinden fehlt das Geld. Dieses Video zeigt die Beschwerden einer Freiwilligen Feuerwehr.
Vergangenen Donnerstag wurden zwei Deutsche wegen Verdacht des versuchten Mordes und weiterer Straftaten zum Nachteil eines 47-jährigen Polizeibeamten vorläufig festgenommen. Die Mordkommission hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Vergangenen Montag stellte eine Streife einen PKW im Gegenverkehr fest, bei dem Funkenflug zu erkennen war. Bei genauerem Hinschauen fiel auf, dass das Fahrzeug nur noch auf drei Reifen unterwegs war.
Nach einem LKW-Unfall verhält sich ein Gaffer an der Unfallstelle dreist. Doch die Autobahnpolizei handelt schnell.
Eine Nacht in der Gewahrsamszelle war die Folge für das Verhalten eines 17-Jährigen am späten Montagabend. Wegen einem Handyladekabel, griff er sogar einen Polizisten an.
Bei einer Einsatzfahrt musste ein Löschzug der Feuerwehr eine rote Ampel überqueren. Auf der Kreuzung kam es zu einem schweren Zusammenstoß.
Mit 1,6 Promille und ohne Führerschein fuhr am Dienstagabend ein Mann seinen Säugling durch die Gegend. Die Polizei brachte das Kind zu seiner Mutter und den Fahrer mit aufs Revier.
Humor bewies die Polizei Tuttlingen, als sie am Freitag den 60. Geburtstag der mobilen Geschwindigkeitsmessanlage feierte. Auf ihrer Facebookseite veröffentlichten die Beamten einen kreativen Geburtstagswunsch.
Absolut pfiffig der Junge. So lautet das Urteil der Polizei über einen 11-jährigen Jungen aus Herzogenrath. Der Bursche hatte sich mit seinem Fahrrad verfahren, wusste nicht mehr weiter, sein Handy hatte kein Guthaben mehr, also wählte er die "110", die geht ja immer. Der Freund und Helfer machten ihrem Titel alle Ehre.