Kooperationen

Kooperation, Erfahrungsaustausch, Bewusstseinsbildung- auf diese Eckpfeiler stützt sich die Tätigkeit der vfdb. Fachtagungen und Brandschutz-Seminare mit in- und ausländischen Fachleuten ergänzen die Arbeit in den Arbeitsgruppen und Fachreferaten.

Das Netzwerk Feuerwehrfrauen ist ein Zusammenschluß für Freiwillige und Berufsfeuerwehrfrauen. Es richtet sich an Dienststellen, Gleichstellungsstellen und alle anderen, die sich einfach nur informieren möchten und Ansprechpartnerinnen suchen.

HelfenKannJeder.de ist das Portal Karlsruher Hilfsorganisationen zur Gewinnung neuer freiwilliger Einsatzkräfte in der Gefahrenabwehr. Was möchtest Du tun, was liegt Dir? Teile es uns mit und finde Deine für Dich passende HiOrg in Deiner Nähe.

Paulinchen– Initiative für brandverletzte Kinder e.V. berät Familien nach Verbrennungs- und Verbrühungsunfällen ihrer Kinder, hilft bei Problemen in der Rehabilitationszeit und weist präventiv auf die Unfallursachen hin.
Partnerseiten

Deutscher Berufsverband Rettungsdienst e.V. - DBRD

Öffentlichkeitsarbeit für Hilfs- und Rettungsorganisationen. Björn Wuttig wuttigmedia

MissingScout - "Jeder Vermisste ist Einer zuviel."

Der Kongress soll einer breiten Öffentlichkeit, aber auch und vor allem Fachpublikum eine Vision einer Bürgergesellschaft, die auf ehrenamtlichen Engagement beruht, näher bringen.

THW OV Augsburg
Veranstaltungen

"akut – Deutsches Forum für Notfallmedizin und Rettung“ - die akut zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie eine Schnittstelle zwischen der Wissenschaft und den aktiven Einsatzkräften vor Ort ist und beide Parteien gleichermaßen anspricht.

Florian AESCUTEC in Dresden - Die Fachmesse fĂĽr Feuerwehr, Brand- und Katastrophenschutz. Das Ausstellungsspektrum reicht von Fahrzeugen und Ausstattungen, ĂĽber Einsatzkleidung und SchutzausrĂĽstungen bis zu Hochwasserschutz und Notfallmedizin.

Die „Europäischen Leitmesse für Rettung und Mobilität“ ist die Plattform für alle haupt- und ehrenamtlichen Helfer & Retter aus Rettungsorganisationen und Feuerwehren, für ihre Fach- und Führungskräfte, für Anwender und Entscheidungsträger.

Die INTERSCHUTZ ist die Weltleitmesse für die Bereiche Rettungsdienst, Brand- bzw. Katastrophenschutz und Sicherheit. Ideeller Träger der Messe ist die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb).

Nach erfolgreichem Start in 2011 und der ĂĽberzeugenden Fortsetzung in 2012 und 2013 geht die FeuerTRUTZ Fachmesse mit Kongress 2014 nun in die vierte Runde.
Ein MUĂź fĂĽr jeden Brandschutzbeauftragten

Der TFA ist ein internationaler Feuerwehrsportwettkampf, bei dem die Teilnehmer an ihre körperlichen Grenzen gehen müssen. Sport, Aktion, Show, dazu Männer und Frauen, die lieber sterben als aufgeben!

Die RESCUE DAYS sind die weltweit größte Ausbildungs- veranstaltung für technische Hilfeleistung. Weber Hydraulik startete vor mehr als 10 Jahren diese Seminar-Reihe und führte sie mit den RESCUE DAYS als jährliches Highlight weiter.

Vom 03. — 05. Juni 2011 veranstaltete die Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin e.V. und der ITLS Germany e.V., eine für Deutschland völlig neuartige Veranstaltung, „Projekt Agon“, der erste Deutsche Rettungsdienstwettkampf in Fürth/Atzenhof.
retter.tv arbeitet mit namhaften Organisationen, Messen und Unternehmen aus dem Hilfs- und Rettungsdienstbereich zusammen.
Sie haben Interesse an einer Partnerschaft?
Für weitere Informationen steht Ihnen das Team von retter.tv unter 0821 / 455 2077 zur Verfügung.

Hier finden Sie eine Linksammlung zu den Webseiten unser Partner.