A62: LKW geht in Flammen auf
Die Autobahn in Richtung Trier war wegen der Lösch-, Bergungs- und Aufräumarbeiten bis zum Mittag vollgesperrt. Erst gegen 12 Uhr konnte die Strecke wieder freigegeben werden. Bis dahin mussten zahlreiche Autofahrer eine Umleitung in Kauf nehmen und Geduld mitbringen, denn vor allem der übliche Weg zur Arbeit dauerte deutlich länger.
Der Lkw brannte völlig aus
Der Lkw-Fahrer wurde unterdessen vorsorglich ins Krankenhaus gebracht und wird medizinisch betreut. Er hat keine Verletzungen durch den Brand erlitten.
Der Lkw brannte völlig aus; zurück blieb nur ein verkohltes Wrack und vom Anhänger das "Gerippe". Die geladenen Fahrzeugteile waren aufgrund der Hitze in den Flammen angeschmolzen, völlig deformiert und sind somit unbrauchbar. Ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen wurde durch die Hitzeentwicklung der Fahrbahnbelag. Dieser muss nun saniert werden. Bis er wieder in Ordnung gebracht ist, gilt auf dem Streckabschnitt der A62 ein Tempolimit von 60 km/h.
Weitere Bilder in der Bildergalerie.
Quelle Text und Bild: Polizeipräsidium Westpfalz
