Die besten Imagekampagnen der Feuerwehren
Magenta-HLF für die Feuerwehr Erkrath
Die Imagekampagne, die zuletzt für Aufsehen sorgte, stammt von der Feuerwehr Erkrath. Erst am Wochenende wurde das neue HLF vorgestellt - strahlend PINK! Das neue Feuerwehrfahrzeug soll bei der Bevölkerung dafür sorgen, dass die Feuerwehr wieder auffällt, dass über sie nachgedacht wird und dass sich mehr Menschen in der Wehr engagieren. Getreu dem Motto "Augen auf!" wird das HLF sicher alle Blicke auf sich ziehen.Hier geht's zu weiteren Infos!
Löschkübel-Aktion in Vallstedt
In Vallstedt verteilte die Feuerwehr vor einigen Jahren sogenannte Haushalts-Löschkübel. Mit denen sollten die Einwohner dann künftig ihre Brände löschen, wenn aufgrund des Mitgliederschwundes niemand mehr bei der Feuerwehr zur Verfügung stand.
Hier geht's zu weiteren Infos!
Mit Werbeplakaten alte Klischées ausräumen in Meerbusch
Mit einer einfachen Bildsprache wollte die Feuerwehr Meerbusch vor einiger Zeit mit alten Klischées über die Feuerwehr ausräumen. „Erst mal durchatmen", „Nach der Arbeit die Maske fallen lassen" und „Auf Biegen und Brechen zum Ziel" heißt es in den Motiven, die wahre Eyecatcher sind. Auf den Plakaten wurden einzelne Werkzeuge der Feuerwehr abgebildet, die Lust auf mehr machen sollten.
Hier geht's zu weiteren Infos!
"Wir machen Männer!" - eine Imagekampagne der Feuerwehr Mittweida
Ebenfalls Hoffnung auf neue Mitglieder machte sich die Feuerwehr Mittweida mit einer großangelegten Imagekampagne, die in Kooperation mit der Hochschule entstand. "Wir machen Männer!" sollte durch einen langen Film und zwei kürzere Videos Männer, Frauen und Kinder ansprechen und sorgte aufgrund der professionellen Aufmachung auch überregional für Aufmerksamkeit.
Hier geht's zu weiteren Infos!
Hat Eure Feuerwehr auch eine gelungene (und erfolgreiche) Imagekampagne konzipiert? Dann immer her damit! Schickt uns Eure Kampagnen an redaktion [a] retter.tv
Video: Youtube/Channel: WirMachenMänner
Bilder: Feuerwehr Erkrath, Feuerwehr Vallstedt, Feuerwehr Meerbusch

