Feuerwehr München rettet Hündin aus der Isar
Die Rettung verunglückter Tiere ist wohl unzweifelhaft eine der Kernaufgaben der Feuerwehr. Auch am Mittwoch, 10. April 2019, hatte die Feuerwehr München wieder die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten in unüblichen Situationen zu beweisen. An diesem Tag geriet nämlich die zweijährige Hündin Mia in den Strom der Isar - und konnte sich nicht mehr befreien.
Isar-Insel hält die Hündin fest
Mias Halterin dachte sich nichts Schlimmes, als sie ihr Tier beim Spazierengehen von der Leine ließ. Die kleine Wasserratte verlor jedoch keine Zeit und sprang in die Isar - nicht wissend, dass sie der Strömung nicht widerstehen konnte. So wurde die Hündin bis zur Insel unterhalb der Reichenbachbrücke getrieben.
Eigene Versuche bleiben erfolglos - Feuerwehr hilft
Mia versuchte mehrmals, die Insel selbst wieder zu verlassen, doch immer wurde sie zurückgeschwemmt. Ihre Halterin rief daraufhin die Feuerwehr. Diese griff zur Steckleiter und verschaffte sich so Zugang zur Insel. Das war zumindest genug, um das Tier anzulocken und zu umsorgen. Anschließend kam noch eine Drehleiter hinzu, die Hund und Mensch wieder vereinte. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand, allerdings musste der Verkehr gesperrt werden.
Bilder und Stellungnahme der Feuerwehr München:
Quelle (Text & Facebook-Post): Feuerwehr München
Bildquelle: retter.tv-Symbolbild
