Freiwillige Feuerwehr Barkhorst löst sich auf
Gerade einmal 14 aktive Mitglieder zählt die Freiwillige Feuerwehr Barkhorst. Damit liegt die Zahl deutlich unter der Mindeststärke von 24 Mann. Hans Stoltenberg, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Barkhorst, ist übergangsweise eingesprungen, als im November 2010 nach dem Rücktritt des damaligen Wehrführers Heiko Körner kein Nachfolger für das Amt gefunden werden konnte.
Nicht genug Nachwuchs
Stoltenberg wollte ursprünglich nach dem Antritt seiner Amtszeit lediglich bis zur Gründung einer Gemeindewehr tätig sein. Doch die geplante Zusammenlegung mit der Lasbeker Ortswehr trat nicht ein. Auch konnte nicht genügend Nachwuchs für die Barkhorster Wehr gefunden werden. Daher habe man sich jetzt zu der Auflösung entschlossen.
Beschluss muss noch bestätigt werden
Nach vier Wochen müssen die Mitglieder den Beschluss nochmals mit einer Zweidrittel-Mehrheit bestätigen. Nach dieser Zeit wird die Ortswehr Lasbek Dorf und Gut zur Gemeindewehr. Die verbliebenen Aktiven der Barkhorster Feuerwehr werden von der Lasbeker Wehr übernommen.
Wohin mit dem Inventar der Wehr?
Was nach der Auflösung mit dem Gerätehaus und dem Einsatzfahrzeug passieren wird, ist noch unklar. Die Gemeinde wird sich nach dem Beschluss über die zukünftige Nutzung der verbliebenen Geräte Gedanken machen. Wahrscheinlich wird das Inventar dann von der Gemeindewehr weiter genutzt.
Lesen Sie hier mehr zur Auflösung der Wehr.
Bild: retter.tv Symbolbild

