Marathon in voller Montur: Hamburger Kameraden wollen Kindern helfen
Rund 20 Kilogramm wiegt die Feuerwehrmontur, mit der insgesamt drei Staffeln der Hamburger Feuerwehr den Marathon am 23. April absolvieren wollen. Laut Hamburger Abendblatt haben sich zwölf Kameradinnen und Kameraden bereiterklärt, die 42,195 Kilometer für einen guten Zweck zurückzulegen. Für die Hilfsorganisationen Paulinchen, Dunkelziffer und Flugkraft sollen insgesamt 10.000 Euro gesammelt werden. Das Motto der Feuerwehrleute lautet: „Helfen wir gemeinsam, ein Stück der Last von den Schultern der Menschen zu nehmen, die es brauchen!“ Spenden werden unter spenden.feuerwehrmarathon.de entgegengenommen.
Lauf in Feuerwehrmontur fünfmal anstrengender
Laut Hamburger Abendblatt besteht jede Staffel aus vier Kameraden, die die Abschnitte von 16,3 km, 11,2 km, 5,4 km und 9,4 km untereinander aufteilen. Dabei besteht die größte Herausforderung nicht aus der 20 Kilo schweren Ausrüstung, sondern vielmehr aus dem Hitzestau unter den dicken Klamotten. Da die Haut beim Tragen der Montur nur über Teile des Gesichts arbeiten kann, droht die Körpertemperatur während des Laufs auf bis zu 40 Grad steigen kann. Damit ist das Laufen in Feuerwehrausrüstung etwa fünfmal so anstrengend wie in normaler Sportkleidung. Ein kompletter Marathon wäre deshalb auch für die fittesten Feuerwehrleute ein zu hohes Risiko.
Bild: retter.tv Symbolbild
