Paplitzer Feuerwehr vor dem Aus: Brandschutz nicht mehr gewährleistet
Wie volksstimme.de berichtet, sieht Genthins Wehrleiter Achim Schmechtig die Leistungsfähigkeit der Paplitzer Kameraden nicht mehr gegeben. Es gebe kaum Führungskräfte, die nötigen Abschlüsse lägen nicht vor und die vom Land vorgeschriebenen Lehrgänge hätten zu wenig Kameraden besucht.
Die Paplitzer Wehr ist nicht schlagkräftig genug
Bereits bei einem Scheunenbrand im Dezember war deutlich geworden, dass die Paplitzer Feuerwehr nicht mehr schlagkräftig genug ist. Obwohl das Feuer in Paplitz ausgebrochen war, erreichte die Feuerwehr einer Nachbar-Gemeinde als erstes den Einsatzort. Von der Paplitzer Wehr tauchten lediglich vier Kameraden auf.
Die Feuerwehrleute fühlen sich überfordert und schikaniert
Die Feuerwehr Paplitz hat schon länger Probleme, da sich die Feuerwehrleute nicht den Vorgaben des Landes für notwendige Lehrgänge beugen wollten. Wie volksstimme.de berichtet, fühlten sich die Einsatzkräfte mit dieser Pflicht überfordert und schikaniert. Man habe ihnen die Lust am Ehrenamt genommen. Allerdings wollten die Paplitzer Kameraden keine Auflösung der Wehr. Diese scheint aber bereits beschlossene Sache zu sein. Oberbürgermeister Franz Schuster sieht sich zu diesem Schritt gezwungen, da die gesetzlich vorgeschriebenen Abschlüsse nicht von den Feuerwehrleuten erbracht wurden.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.
Bild: retter.tv Symbolbild

