Wrist: Feuerwehr verhindert möglicherweise Großbrand
Kein offenes Feuer sichtbar
Nach ihrer Erkundung gaben die Kameraden zunächst Entwarnung. Offenes Feuer konnte nirgendwo im Gebäude festgestellt werden. Der Grund für die Rauchentwicklung lag wohl in einer Zwischendecke bzw. im Fußboden. Dort hatte sich ein Schwelbrand entwickelt. Die Feuerwehr öffnete daraufhin die Zwischendecke und löschte den Schwelbrand.
Mit Drehleiter und Wärmebildkamera auf der Suche nach Glutnestern
Um weitere Glutnester ausschließen zu können, wurden die Kameraden der Feuerwehr Kellinghusen mit ihrer Drehleiter und Wärmebildkamera nachgefordert. Gemeinsam wurde dann das Dach geöffnet, um nach weiteren Gefahrenquellen zu suchen. Insgesamt waren 60 Einsatzkräfte vor Ort. Nach etwa einer Stunde konnten sie ihren Einsatz beenden. Was zu dem Schwelbrand führte, konnte noch nicht geklärt werden. Das schnelle und umsichtige Vorgehen der Feuerwehr hat jedoch wahrscheinlich Schlimmeres verhindert.
Quelle und Bilder: Freiwillige Feuerwehr Steinburg
