Die Feuerwehrfrauen auf der RETTmobil: Manuela liest aus „Wo brennt´s denn?“
1% der Berufsfeuerwehrleute in Deutschland sind Frauen
Man könnte denken, dass es mittlerweile keine klassischen Männerberufe mehr gibt. Doch bei der Feuerwehr würde man sich über Frauenzuwachs freuen. In Deutschland sind nur 1% aller Berufsfeuerwehrleute Frauen. Bei der Berufsfeuerwehr in München ist Manuela Wedel eine von neun Feuerwehrfrauen.
Der vielseitige Beruf der Feuerwehrfrau
„Jungs standen für die Feuerwehr, Mädels wollten lieber Prinzessin werden“, erinnert sich Manuela Wedel an ihre Eindrücke in Kindheitstagen über die Feuerwehr. Dass sie letztendlich nicht Prinzessin geworden ist bereut Manuela Wedel überhaupt nicht. Der Beruf einer Feuerwehrfrau ist zu vielseitig und interessant, um Reue aufkommen lassen zu können.
Von der Giftschlange im Klo bis hin zu Großbränden
Ob Großbrand, Schwerverletzte in Autowracks, Giftschlange im Klo, Frühgeburten, kleine Jungs, die mit dem Kopf im Kochtopf feststecken, oder große Jungs, die mit anderen Körperteilen woanders feststecken, die Feuerwehrfrauen erleben witziges, trauriges, tragisches und vor allem viel unterschiedliches. Hin und wieder, jedoch seltener als angenommen, gibt es letztlich Brandeinsätze.
Bilder: retter.tv

