
In der vergangenen Woche kam es in Frankfurt am Main zu einer Demonstration, bei der sich rund 250 Rettungskräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst versammelten, um für ihre eigene Sicherheit zu kämpfen.

Brennendes Fett ist eine knifflige Angelegenheit. Dass man den Brand nicht wie gewohnt einfach mit Wasser löschen kann, zeigt die Feuerwehr Garstedt in einem Facebookvideo.


Mit einem handschriftlichen Brief meldete eine 9-Jährige aus Dortmund offiziell eine Demonstration für den Tierschutz an - adressiert an den Polizeipräsidenten persönlich.

Am Donnerstagabend versammelten sich auf dem Merseburger Marktplatz mehrere Feuerwehrleute und sonstige Unterstützer, um ihr Anliegen kund zu tun.

Nachdem die Feuerwehr Leipzig bereits im September durch Demonstrationen auf unbezahlte Überstunden und Fahrzeugausfälle aufmerksam gemacht hat, drohen jetzt vielleicht neue Proteste, nachdem eine Vermittlung mit der Stadtverwaltung vor dem Aus steht.

Ein Einsatz der Berliner Polizei ist am gestrigen Sonntag offenbar aus Sicht aller Beteiligten eskaliert. Während die Polizei in einer Pressemeldung davon spricht, dass Beamte von einer 60-köpfigen Personengruppe attackiert wurden, wird auf verschiedenen Internetplattformen intensiv diskutiert, ob die Polizei nicht mit unverhältnismäßiger Härte vorgegangen ist und so den Konflikt selbst ausgelöst hat. Ein zusammengeschnittenes Video der Vorgänge, das von einem Unbekannten hochgeladen wurde und nun im Netz kursiert, befeuert die Debatte zusätzlich.

Unter dem Motto „Klares Nein zum Tarifbeschluss" protestierten Rotkreuz-Mitarbeiter am Mittwoch gegen das Ergebnis der DRK-Tarifrunde.

Am 21. Dezember vergangenen Jahres kam es in Hamburg zu gewalttätigen Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstranten. Eine Polizistin bekam damals einen Ziegelstein an den Kopf und musste bewusstlos ins Krankenhaus gebracht werden.