

Preise für Schauspieler oder Musiker gibt es viele, aber selten werden die Menschen geehrt, die Leben retten. Zum fünften Mal wurden am Freitagabend in Ulm Feuerwehren mit dem Magirus Award für herausragende Leistungen honoriert.

Ende Juni fand im Feuerwehrmuseum Stuttgart-Münster die diesjährige Jahreshauptversammlung des Stadtfeuerwehrverbandes statt. In Anerkennung hervorragender Leistungen im Feuerwehrwesen wurde Brandmeister Bruno Wagner mit der Ehrenmedaille in Silber vom Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg ausgezeichnet.

In Ludwigsburg wurden fünf junge Männer von der Polizei geehrt, weil sie einer Frau in Not halfen.

Abteilungskommandant Rolf Schlimm konnte zur alljährlichen Hauptversammlung Anfang Februar zahlreiche aktive und ehemalige Kameraden begrüßen, die Herren Sünderhauf und Quednau als Vertreter der Branddirektion, den Stadtfeuerwehrverbandsvorsitzenden Klaus Dalferth sowie vom Musikzug Stabführer Joachim Wörz und Geschäftsführer Uwe Dalferth.

Jugendfeuerwehr in Stuttgart bedeutet abwechslungsreiche Jugendarbeit rund um die Feuerwehr in 22 Stadtteilen für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren. Im Vordergrund steht dabei die feuerwehrtechnische Ausbildung, mit Brandbekämpfung, Technischer Hilfeleistung und Erster Hilfe.

Für ihr schnelles und couragiertes Eingreifen nach einem Handtaschenraub im November letzten Jahres wurden drei junge Dachauer jetzt bei der Kripo Fürstenfeldbruck für ihre Zivilcourage mit einem Gutschein ausgezeichnet.

Im Februar hielt ein junges Paar in Augsburg eine Frau vom Selbstmord ab. Nun wurden sie von der Polizei für ihr Handeln geehrt.

Der Aufmerksamkeit und dem beherzten Eingreifen von drei jungen Mitmenschen ist es zu verdanken, dass eine vermisste 75-Jährige zeitnah wieder in ihr Altersheim zurückgebracht werden konnte. Die drei Retter wurden am Mittwoch von der Polizei geehrt.