
Die diensthabenden First Responder der FF Baiersdorf wurden zu einem internistischen Notfall in Baiersdorf gerufen, wo sie die Erstversorgung des Notfallpatienten übernahmen und den Notarzt nach dessen Eintreffen dann unterstützten.

Der First Responder-Dienst der FF Baiersdorf wurde von der Leitstelle Nürnberg zu einem internistischem Notfall in Baiersdorf alarmiert


Alarmierung der First Responder der FF Baiersdorf zu Notarzt-Transport

Einsatz für den First Responder-Dienst der FF Baiersdorf

Auf spiegelglatten Straßen ist es am Morgen in der Region Augsburg zu 45 Verkehrsunfällen gekommen. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Schwaben Nord begann die Unfallserie gegen 5.45 Uhr. Einsetzendes Tauwetter hatte Straßen und Gehwege vielerorts in glatte Eisflächen verwandelt.

Kurz vor Weihnachten hatte sich die Firma Ankner Metallbau aus Dasing-Lindl etwas ganz Besonderes überlegt: Sie verzichtete darauf, ihre Geschäftspartner wie gewohnt zu beschenken - um das Geld stattdessen den ehrenamtlichen Helfern des First-Responder-Teams zu spenden. Nun überreichte Firmenchef Tobias Ankner einen Scheck in Höhe von 600 Euro.

Mehr junge als ältere Mitglieder kamen zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr nach Aindling. Darüber freute sich Peter Riegl, seit elf Jahren Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Aindling. Zur Vorstandschaft der FFW Aindling zählt auch Jugendwart Michael Pollety. „Anerkennung und Respekt“ zollte Kommandant Christian Büchl dem Vorstandskollegen und dem, „was er im Jugendbereich auf die Beine gestellt hat“.

Unter dem Motto „Feuerwehr erleben“ lädt die Freiwillige Feuerwehr Buttenwiesen am kommenden Marktsonntag, 7. Juni, ab 10 Uhr, die gesamte Bevölkerung und alle Interessierten zum „Tag der offenen Tür“ beim Feuerwehrgerätehaus, St.-Leonhard-Straße 4, ein.