
Die winterlichen Rekordtemperaturen in den USA legen große Teile des Landes lahm. Auch Polizei und Feuerwehr haben schwer mit Schnee und Eis zu kämpfen.

Bei -19°C wurden die Feuerwehrleute der Wiener Neustadt am Mittwoch in der Früh vor eisige Herausforderungen gestellt. Ein 600-Liter-Heizöltank und zahlreiche Haushaltschemikalien machte die Situation noch brenzliger.

Tiere suchen sich ja gerne mal Verstecke in abgestellten Autos. Und gerade im Winter zieht die Motorwärme viele ungebetene Besucher an. Eine Twitter-Userin hat einen etwas speziellen Fall gefunden.

Rosenmontag steht vor der Tür - und die Eiseskälte hält an. Das DRK bereitet sich auf viele Einsätze wegen Unterkühlungen vor.

Eisiger Frost hat ganz Europa nach wie vor im Griff. Gerne wäre man jetzt ein Pinguin: Ein dichtes Gefieder mit dachziegelartig angeordneten Federspitzen und eine dicke Fettschicht halten schön warm. Wer so etwas nicht hat, dem helfen unsere Tipps zur wärmenden Bekleidung.

Auch bei Minusgraden dürfen Kinder nach draußen. Denn Bewegung und frische Luft stärken den Kreislauf und machen gute Laune. Weil Kinder schneller als Erwachsene auskühlen, sollten Eltern aber ein paar Regeln beachten.

Auf der Suche nach wichtigen Beweismitteln in der Lahn ließen sich die Polizeitaucher der Bereitschaftspolizei Hessen auch von den zweistelligen Minustemperaturen weder auf- noch abhalten. Leider hielt die Technik mit dem Durchhaltevermögen der Taucher nicht mit und versagte nach kurzer Zeit. Um die eigene Sicherheit nicht zu gefährden, blieb den Tauchern nur der vorzeitige Abbruch. Die Suche nach dem bei einem Einbruch gestohlenen Tresor ist damit nicht aufgehoben sondern nur aufgeschoben.

Außergewöhnlich kalter Winter kostete im Süden bisher 18 Todesopfer. Caritas liefert Kleidung, Decken und Viehfutter.

Großbrand in eisiger Winternacht: In Apolda ist am Mittwoch ein Teil der historischen Innenstadt in Flammen aufgegangen. Bei dem Feuer wurden sechs aus dem 18. Jahrhundert stammende Wohn- und Geschäftshäuser zerstört oder beschädigt.