
Ein litauischer LKW bemerkte während der Fahrt in Richtung Karlsruhe, dass sein LKW im Bereich des Auspuffes brennt. Er steuerte das Fahrzeug umgehend auf den Standstreifen. Ein Ersthelfer eines Abschleppunternehmens konnte die Flammen mit einem Pulverlöscher klein halten.

Da hatten die Kinder der Kinderklinik in Dortmund wohl etwas zum Staunen: Im Hof der Klinik geriet ein LKW in Vollbrand. Trotz dem Einsatz der Feuerwehr kam es zu einem großen Schaden. In unserer Bildergalerie seht ihr mehr!

Am 22. Februar 2019 wird ein LKW von einem schweren Brand getroffen. Der rechte Fahrstreifen und der Standstreifen müssen für die Dauer der Bergungsarbeiten gesperrt bleiben.

Auf der A7 am Kirchheimer Dreieck ist am Mittwoch ein LKW in Flammen aufgegangen. Die Ladung des Lasters erschwerte der Feuerwehr die Löscharbeiten.

Ein völlig ausgebrannter Lkw, geschmolzene Ladung, eine beschädigte Fahrbahndecke und viele genervte Autofahrer - das ist die vorläufige Bilanz des Lkw-Brandes auf der A62 in der Nacht zu Dienstag.

Am Freitag in den frühen Morgenstunden kam es in Nettetal zum Brand eines Lkw. Gegen 00:55 Uhr wurde das Feuer entdeckt.

Zu einem LKW Brand innerhalb einer Ortschaft wurde die Feuerwehr Olpe in der Nacht von Freitag auf Samstag alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte ein LKW im Bereich der Hinterachse.

Am Montagabend wurden Feuerwehr und Polizei in Hilden zu einem Speditionsgelände an der Ellerstraße gerufen, weil dort ein mit mehreren Tonnen Lithium-Ionen-Batterien beladener Lastzug in Brand geraten war.

Ein mit Bremsteilen beladener LKW aus Brandenburg ist am Dienstagnachmittag auf der A 7 zwischen Hann.Münden-Hedemünden und Drammetal in Brand geraten.

Der Lastwagen eines 24-Jährigen kam am frühen Samstagmorgen bei Waiblingen zunächst von der Fahrbahn ab und walzte auf der B14 zunächst die Leitplanke nieder, ehe das Fahrzeug in Flammen aufging. Die Polizei ermittelt nun wegen Fahrerflucht.