
Da es doch immer mal wieder vorkommt, dass in den Medien von „mehreren Löschzügen“ gesprochen wird, hat es sich die Feuerwehr München zur Aufgabe gemacht, ein wenig aufzuklären.

Vergangenen Samstag trafen sich die Löschgruppen Hülscheid und Winkeln zu einer gemeinsamen Zugübung.

Am Freitag wurde die Drehleiter des Löschzuges Lügde zur Unterstützung der Feuerwehr Bad Pyrmont zu einem Dachstuhlbrand in die Hagener Straße nach Bad Pyrmont - Holzhausen alarmiert.

In der Nacht auf den 6. Juni kam es in Recklinghausen-Röllinghausen zum Großbrand eines Vereinsheims.

Ende Juni fand im Feuerwehrmuseum Stuttgart-Münster die diesjährige Jahreshauptversammlung des Stadtfeuerwehrverbandes statt. In Anerkennung hervorragender Leistungen im Feuerwehrwesen wurde Brandmeister Bruno Wagner mit der Ehrenmedaille in Silber vom Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg ausgezeichnet.

In Berlin kommt es immer häufiger vor, dass Löschfahrzeuge zu reinen Rettungseinsätzen fahren müssen. Der Senat hat sich nun dazu geäußert.

Der Löschzug der Wolfsburger Feuerwehr wurde am Mittwoch um 19.20 Uhr zu einem Einsatz alarmiert. Kurz nachdem die Einsatzfahrzeuge die Feuerwache verlassen hatten, hefteten sich zwei Motorradfahrer an den Löschzug.

Der Löschzug Tönisberg der Freiwilligen Feuerwehr Kempen verfügt über ein in Deutschland einzigartiges Feuerwehrfahrzeug. Gebaut wurde das Multifunktionsfahrzeug nach amerikanischem Vorbild. Besondere Gegebenheiten in Tönisberg machten diesen Prototyp notwendig.

Anfang Februar fand die alljährliche Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Wangen statt. Kommandant Rolf Schlimm begrüßte neben den Kameradinnen und Kameraden der Abteilung auch Ehrengäste.

Im Rahmen der jährlichen Adventsfeier des Löschzugs Lintorf gab es in diesem Jahr schon vor Heilig Abend ein besonderes Geschenk: ein neues Tanklöschfahrzeug. Weitere Bilder der feierlichen Übergabe finden Sie in der retter.tv Bildergalerie!