
Bei realitätsnahen Schauübungen können Interessierte oft schon einen guten Einblick in die tägliche Arbeit der Feuerwehr bekommen, doch beim ersten "Fire Experience Day" konnten die Zuschauer wirklich einmal selbst aktiv werden.

Großaufgebot der Polizei am Rathaus in Moers: Viele Bürger dachten da sicher an einen schlimmen Notfall, einen dringenden Einsatz, zumal die Polizeifahrzeuge mitten im Halteverbot standen. Doch mit einem richtigen Einsatz hatte das nichts zu tun, stattdessen waren die Beamten quasi in privater Mission unterwegs und parkten dementsprechend verkehrswidrig.

Ein 25-Jähriger grabschte ein Mädchen an und bekam dafür eine gescheuert. Das Irrwitzige: Danach ging er selbst zur Polizei.

Bei einem Unfall wurden am Montag zwei Personen schwer und zwei weitere Personen leicht verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, insbesondere zwei Ärzten, die vor Ort erste Hilfe leisteten.

Dramatische Szenen spielten sich gestern Abend im nordrhein-westfälischen Moers ab. Ein Mann bedrohte mehrere Feuerwehrleute mit einer Schusswaffe und verschanzte sich dann in seinem LKW.

Dank der schnellen Hilfe der Feuerwehr in Moers konnte das Leben eines Wohnungsbesitzers gerettet werden.

Am Freitag ereignete sich in Rheinberg bei Moers ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen verletzt wurden. Eine Autofahrerin war auf einen vor ihr fahrenden PKW aufgefahren, der zuvor zum Bremsen gezwungen wurde. Der Grund dafür waren Schaulustige, die einen Unfall auf der anderen Straßenseite beobachteten und deshalb den Verkehr zum Stocken brachten.

Die alleinstehende Frau hörte einen Einbrecher und verständigte schnell die Polizei. Anschließend bekam sie eine Rechnung für den Einsatz in Höhe von 110 Euro.

Ein Streifenpolizist der Motorradflotte in Moers ist am Donnerstagabend bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden.

Am Mittwoch wurde ein 59-jähriger Bauarbeiter auf einer Baustelle in Moers verschüttet. Feuerwehrleute und Rettungsassistenten versuchten stundenlang, den Mann aus der vier Meter tiefen Baugrube zu retten. Als der Boden der Grube nachgab, drohten auch die Rettungskräfte verschüttet zu werden. Sie mussten sofort die Baugrube verlassen.