
Als eine Frau mit ihrem Tesla-Elektroauto auf der A30 verunglückte, konnte die Feuerwehr zunächst nicht eingreifen, weil ein wichtiges Utensil fehlte.

Die Rettungskarte im Auto hilft den Rettern im Ernstfall. Bei einem Unfall unterstützen diese Karten die Feuerwehrleute bei der Rettung von eingeklemmten Personen.

Nach einem Unfall zählt jede Sekunde! Doch während die neueste Autotechnik den Schutz der Fahrzeuginsassen erhöht, erschwert sie den Rettungskräften das Herankommen an Unfallbeteiligte in ihrem Wagen. Die Rettungskarte soll in diesem Fall weiterhelfen.

Das Retten wird für Feuerwehrleute aufgrund der modernen Autos lebensgefährlich. Rettungskarten könnten die Arbeit an verunglückten Fahrzeugen sicherer machen – doch diese sind noch immer nicht Standard.

Da für Unfallhelfer ein schneller Zugriff auf Rettungskarten unerlässlich ist, hat Mercedes-Benz nun den digitalen Zugriff auf eine Rettungskarte durch QR-Code entwickelt.

Mercedes-Benz will zukünftig an allen PKWs einen QR-Code anbringen, der den Rettungskräften in Sekundenschnelle eine Rettungskarte für den entsprechenden Fahrzeugtyp auf dem Smartphone anzeigt.

Rettungsdatenblätter sind bei Unfällen im Straßenverkehr eine große Erleichterung für die Rettungskräfte. Seit dem 1. Februar haben nun alle Leitstellen in Deutschland theoretisch die Möglichkeit auf über 1.100 unterschiedliche Rettungsdatenblätter zuzugreifen.

Mit der immer ausgefalleneren Technik in Fahrzeugen wird auch die Rettung der Insassen bei einem Unfall immer anspruchsvoller. Der Autobauer Ford hat nun die Feuerwehr Mönchengladbach um Unterstützung gebeten.

Damit Retter schneller retten können: Die Safety Bag ist die sichere Tasche für die Rettungskarte. retter.tv verlost in Kooperation mit dem Fachverlag Jüngling-gbb 10 Safety Bags für Rettungskarten.

Bei einem Verkehrsunfall entscheiden oft Minuten über Leben und Tod der verunfallten Person. Eine Rettungskarte kann den Einsatzkräften helfen die Fahrzeuginsassen schneller und schonender zu bergen und damit eventuell die lebensrettenden Minuten einzusparen.