
In der vergangenen Woche kam es in Frankfurt am Main zu einer Demonstration, bei der sich rund 250 Rettungskräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst versammelten, um für ihre eigene Sicherheit zu kämpfen.

Am gestrigen Dienstag bedrohten mehrere Lawinen das Langtauferer Tal in Südtirol und schlossen viele Personen ein. Bei der Evakuierungsaktion glänzten die Rettungsdienste durch Professionalität und Effizienz.

Während die meisten fünfjährigen Mädchen für Einhörner und Prinzessinnen schwärmen, gibt es für die kleine Hannah aus Bradenton (USA) nur eine Sorte Helden: Rettungskräfte! Deshalb gab sie ihr gesamtes Erspartes aus, um den Helfern in der Not "Danke" zu sagen.

Am Dienstag wurde die Polizei alarmiert, als ein 53-jähriger Mann aus Frauenstetten im Landkreis Dillingen seinen Betreuer mit einer Axt bedroht und sich in seinem Haus verschanzt hatte.

Die Sanitäter der Feuerwehr Berlin arbeiten nicht selten bis zur totalen Erschöpfung. Damit soll jetzt Schluss sein. Der Personalrat kündigt eine Dienstvereinbarung zu Überstunden.

Wer Rettungskräfte angreift, soll künftig nicht nur in Deutschland hart bestraft werden. Auch in den USA wird darüber heftig diskutiert. Im US-Bundesstaat Ohio könnte es nun bald sogar eine grundsätzliche Todesstrafe geben, wenn Rettungsdienstler oder Feuerwehrleute ermordert werden.

Auf der Autobahn bei Kölleda überschlug sich am Sonntag ein Auto. Der Fahrer und seine Beifahrerin verletzten sich dabei schwer. Bis zum Eintreffen der Polizei und Rettungskräfte vergeht eine halbe Stunde. Wie es zu diesem Zeitloch kommen konnte, ist noch unklar.

Die SOS-Dose soll in einer Notsituation wichtige Infos zur Gesundheit der Patienten schnell verfügbar machen und die Arbeit des Rettungsdienstes unterstützen.

Diese Novellierung des Gesetzes zum Schutz von Vollzugsbeamten und anderen Rettungskräften betrifft die komplette Branche. Lange Zeit wurde um eine Verschärfung bei tätlichen Angriffen von Rettungskräften gerungen, vor einigen Wochen versprach Justizminister Maas Besserung. Nun wurde der erste Gesetzesentwurf vorgelegt. Wir sagen Ihnen, was sich ändert.

Ein tragisches Unglück hat sich am frühen Montagmorgen in Langsur ereignet. Eine junge Mutter starb vermutlich an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung, auch vier Rettungskräfte wurden verletzt.