
Die Feuerwehr Hamburg wurde von Passanten über den Notruf 112 zum Balindamm gerufen, weil Augenzeugen gesehen hatten, das eine männliche Person in die Binnenalster gestürzt und untergegangen ist.

Ein Rettungstaucher des DRK war am Donnerstag nach einer Tauchübung an der Goitzsche verstorben. Das DRK dementierte inzwischen, dass es sich bei dem Tauchgang um eine offizielle Übung gehandelt habe.

Am gestrigen Sonntag war die Feuerwehr Norden im Einsatz, um einen PKW aus dem Hafenbecken zu ziehen. Das Fahrzeug samt Anhänger war fast vollständig versunken, als die Feuerwehr ankam. Weitere Bilder finden Sie in der retter.tv Bildergalerie!

Einen unglaublichen Fund machte die Berufsfeuerwehr Augsburg letzten Donnerstag bei einem Übungstauchgang im Lech. Im Wasser fanden die Kameraden eine Pistole samt Munition.

Am frühen Mittwochmorgen ist eine Frau mit ihrem Pkw in Höhe der Steinwand in Hilkering-Hachlham (Gemeinde Hartkirchen) in einen Fluss gestürzt. Sie geriet bei regennasser Fahrbahn ins Schleudern und stürzte eine steile Böschung hinunter in den Fluss. Die Feuerwehr rettete die Frau aus dem Gewässer.

In Lübeck sprang ein nackter Finne bei einem Festival stark alkoholisiert ins Wasser. Da er zwischendurch minutenlang abtauchte, wurde ein Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst.

Die Feuerwehr Essen wurde am Freitagabend zu einem Wasserrettungseinsatz gerufen. Eine Frau war mit ihrem PKW in einen See gefahren.

Mitte Januar stürzte bei Groß Quassow ein Radlader in die Woblitz und riss einen Mann in den Tod. Die Maschine konnte nun mit Hilfe von Spezialtechnik und Tauchern geborgen werden.

Heute Mittag hat ein Golden-Retriver-Mischling seinen Ausflug in den Isarkanal mit viel Glück überlebt. Der Hund lief in den Isarkanal, kurz vor dem Düker des Auermühlbaches.

12.01.2013, Regensburg (red): Das Bruckmandl auf der Steinernen Brücke schaut hinüber zum Dom; es ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Regensburgs. Doch seit 27. Dezember 2012 fehlt dem Bruckmandl etwas - nämlich sein rechter Arm.