
Ein über einen Beamer an die Wand geworfenes Video von einem Kaminfeuer sollte eigentlich nur für eine heimelige Stimmung bei einer Weihnachtsfeier in Bielefeld sorgen, stattdessen löste es aber einen großen Feuerwehreinsatz aus.

Nachdem die Feuerwehr bei einem Großbrand ganze Arbeit geleistet hatte, wollte sich ein betroffenes Ehepaar auf ganz besondere Art bei den Einsatzkräften bedanken.

Ein kurioser Notruf erreichte die Polizei am Samstagmorgen in Geretsried. Eine junge Frau war in einem Restaurant eingesperrt, da sie wohl auf der Toilette eingeschlafen war.

„Unklarer Brandgeruch“ in Ladenlokal, so die Einsatzmeldung am Donnerstagabend in Meschede. Lustigerweise war es ausgerechnet die Weihnachtsfeier der Stadtverwaltung, die für den Großeinsatz der Feuerwehr sorgte.

Gerade in der Vorweihnachtszeit wollen viele Menschen etwas Gutes tun und spenden an zahlreiche Hilfsorganisationen, wie z.B. die Johanniter. Laut eines Berichtes der ARD-Redaktion "Report Mainz" sollen jedoch die Johanniter Methoden der Mitgliederwerbung und Spendensammlung anwenden, die den Methoden von Drückerkolonnen gleichen würden.

Bei der Weihnachtsfeier der schwäbischen Johanniter am vergangenen Freitag in Donauwörth erhielt Manuela Heinz das Johanniter-Leistungsabzeichen in Silber. Die 28-Jährige ist hauptamtlich als Rettungsassistentin im Krankentransport und in der Notfallrettung tätig und engagiert sich darüber hinaus ehrenamtlich als stellvertretende Augsburger Katastrophenschutz-Leiterin und Sanitätsdienstbeauftragte bei der Hilfsorganisation.

"Ältere Menschen in ihrer Armut ernst nehmen"
Zur Weihnachtsfeier für Senioren, die auf Unterstützung des Projektes "Pakete gegen Armut im Alter" angewiesen sind, luden Caritas und Malteser Augsburg in die Räumlichkeiten des Caritas-Zentrums an der Gögginger Straße.