
Aktion Deutschland Hilft ist seit 2001 das Bündnis von 23 starken deutschen Hilfsorganisationen. Nach Richard von Weizsäcker übernimmt nun der ehemalige Bundespräsident Horst Köhler die Schirmherrschaft über Aktion Deutschland Hilft.

Das THW sei vorbereitet, überall auf der Welt zu helfen, so THW-Präsident Albrecht Broemme anlässlich des Welttages der humanitären Hilfe am 19. August. Dabei sei nicht nur die Hilfe im Ausland relevant – denn humanitäres Handeln müsse vor der eigenen Haustüre beginnen.

Das DRK sucht Freiwillige! Doch nicht etwa für das ehrenamtliche Engagement in Deutschland, sondern für ein Pilot-Projekt zum Aufbau des Europäischen Freiwilligenkorps für humanitäre Hilfe. Ab Januar 2013 sollen die Freiwilligen des Projekts „Volunteers in Capacity Building“ (VinCaB) in Lateinamerika und dem Balkan eingesetzt werden. Bis zum 15. August 2012 kann man sich noch bewerben.

Die humanitäre Lage in Syrien hat sich nach Einschätzung des Deutschen Roten Kreuzes in den vergangenen Wochen deutlich verschlechtert. Mittlerweile sind von den Auseinandersetzungen 1,5 Millionen Zivilisten betroffen, die dringend auf Hilfe angewiesen sind.

Die Vereinigung für internationale Katastrophenhilfe e.V. DTRG, hat sich als gemeinnützig anerkannte ehrenamtliche Hilfsorganisation zur Hauptaufgabe gestellt, schnelle und unbürokratische Hilfen für Menschen von natürlichen und von Menschen geschaffenen Katastrophen zu leisten.
Die Hilfe in Syrien wird verstärkt – Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) entsendet zusätzliche Kräfte. Der erfahrene DRK-Helfer Jean-Marie Falzone reiste am Freitag nach Beirut um baldmöglichst nach Syrien einzureisen.
Rettungsteams vom Syrischen Roten Halbmond ist es am Wochenende gelungen, Hilfslieferungen in die Stadt Homs in Syrien zu bringen. Die Bevölkerung hat so sehnsüchtig erwartete Lebensmittel, Medikamente, Decken und Hygieneartikel erhalten.

Zwei Jahre nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti sieht UNICEF trotz enormer Probleme langsame Fortschritte beim Wiederaufbau für Kinder.

An diesem Dienstag verschickt das DRK drei Container Ausrüstung für eine neue Blutbank in Haiti. Die Fracht startet vom DRK-Logistikzentrum in Berlin-Schönefeld und wird per LKW und Schiff nach Haiti gebracht.

Anlässlich der Petersberg-Konferenz in Bonn ruft die medizinische Nothilfeorganisation Ärzte ohne Grenzen alle Konfliktparteien in Afghanistan auf, humanitäre Hilfe nicht als Teil einer militärisch-politischen Strategie zu missbrauchen. Unabhängige und unparteiische Hilfe für die vom Krieg betroffene Bevölkerung darf nicht untergraben werden.